top of page

Psychomotorik
          &
Sensoriche integration


 

Psychomotorik und Sensorische Integration sind zwei eng miteinander verbundene Konzepte zur ganzheitlichen Persönlichkeitsbildung in unterschiedlichen Alters- und Lebensbereichen.

Die Psychomotorik widmet sich den Bereichen Bewegung und Wahrnehmung. Das Herzstück aller psychomotorischer Angebote ist das Lernen durch Erfahrung in einer persönlich relevanten und anregenden Lernumgebung. Ziel psychomotorischer Förderung ist die Selbstwahrnehmung und Handlungskompetenz des Kindes zu fördern und die Kommunikationsfähigkeit durch Erfahrungen in der Gruppe zu erweitern. Erlebnisorientierte Bewegungsangebote stehen im Vordergrund.

  • Körpererfahrung: Im Bewegungshandeln lernt der Mensch seinen Körper kennen.

  • Materialerfahrung: Durch den Umgang mit unterschiedlichen Materialien erweitert der Mensch seine Sach- und Handlungskompetenz.

  • Sozialerfahrung: Durch gemeinsam erlebte Abenteuersituationen wird das Gruppengefühl und somit die Persönlichkeit gestärkt

Im Zentrum der Sensorischen Integration steht die Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesreizen. Diese ist vorgeburtlich bereits aktiv und ist ein zentraler Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Durch Aktivierung der Basissinne (Nach- und Fernsinne) lernt man den eigenen Körper bewusster wahrnehmen und besser kennen. Auf Anforderungen im Alltag kann gezielter und bewusster reagiert werden. Dies bildet die Basis für Handlungsfähigkeit, emotionales Gleichgewicht und Selbstbewusstsein.

  • Fernsinne: Sehsinn, Riechsinn, Geschmacksinn, Hörsinn

  • Nahsinne: Tastsinn, Gleichgewichtssinn, Eigenwahrnehmung/Tiefenwahrnehmung

ARBEITSTHEMEN im Einzel- und Gruppensetting

  • Erlebnisorientierte Selbsterfahrung für Klein und Groß mit vielfältigsten Materialien!

  • Zusammenhang zwischen Bewegung, Wahrnehmung, Lernen und Persönlichkeitsentwicklung

  • Entwicklung und Umsetzung von Psychomotorischen Lehr- und Lernmethoden

  • Und natürlich IHR ganz individuelles Anliegen!

Gerne erstelle ich Ihnen Ihr individuelles Angebot!

terminvereinbarung:
Tel.: 0664 / 75 17 03 43 
KONTAKT

Mag. Isabella Gernig, MA

Johann-Offner-Straße 3, 1. Stock

9400 Wolfsberg

Tel.: 0664 / 75 17 03 43

Kontaktieren Sie mich gerne 

unter meiner Telefonnummer:

0664 / 75 17 03 43.

Button.png

© 2025 Mag. Isabella Gernig

bottom of page